|
|
Zutaten für
4 Personen
Teig:
800-1000 gr Zwetschgen
300 gr Weizenmehl TYP 405
150 gr Magerquark
75 gr Zucker
6 EL ÖL (Sonnenblumen oder Rapsöl)
1-2 EL Milch je nachdem wie trocken der Teig ist
1 Päckchen Backpulver
1 Stück Ei
1 Prise Salz
Streusel
200 gr Mehl
70 gr Zucker
50 gr Butter kalt
Zum Bestreuen der Zwetschgen
2-3 EL Zucker
2-3 TL Cyelon Zimt
Durchweichschutz:
12 Stück Löffelbiskuit optional
|
Zubereitung
Streuseln
Alle Zutaten für die Streusel gut durcharbeiten.
Es dürfen keine Butternester übrig sein.
Die fertigen Streusel in den Kühlschrank geben.
Teig
Die Zwetschgen waschen, verlesen und halbieren.
Die Hälften nochmal einschneiden aber nicht durchschneiden.
Zur Seite stellen.
Alle Zutaten für den Teig (außer der Milch) zu einem Teig verarbeiten.
Je nachdem wie trocken der Teig ist etwas Milch dazu geben.
Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Die Form buttern und mehlieren.
Den Teig ca. 0,5cm ausrollen und in die Form geben.
Einen kleinen (ca. 1cm) Rand hochdrücken.
Um das Durchweichen des Teiges zu verhindern,
gebe ich die Löffelbiskuit in einen Gefrierbeutel und zerbrösel sie mit der Hilfe eines Nudelholzes und verteile sie auf den Boden.
Kleine Bröckchen dürfen gerne bleiben.
Mit den Pflaumen belegen.
Zucker und Zimt mischen.
Je nachdem wie süß / sauer die Zwetschgen sind mit dem Zimt/Zucker bestreuen.
Die Streusel oben drauf verteilen.
Ich gebe erst die kleinen Brösel darauf.
Die verteilen sich gut zwischen die einzelnen Zwetschgen und zum Schluß die großen Streusel oben drauf.
Auf der mittleren Schiene ca. 60-90 Minuten (je nach Backofen) backen.
Die Streusel sollen hellbraun sein.
In der Form ca. 30 Minuten auskühlen lassen und wenn gewünscht, warm servieren.
Am nächsten Tag schmeckt er nochmal so gut.
Zubereitungszeit: ca. 40
Min. Garzeit: 25 bis 30 Min.
|