Eine Auswahl von Rezepten
 
                                aus Irland


    Kirchturm von Sneem

Die irische Küche war lange Zeit als noch einfallsloserer kleiner Bruder der englischen Küche verschrien, was auch zum Teil durch das relativ geringe Einkommen der Bevölkerung und der wetterbedingten schlechten Versorgung mit Getreide- und Gemüsesorten zustande kam. Die irische Küche, tief verwurzelt in ländlichen Traditionen, zeichnet sich durch ihre Einfachheit und Herzhaftigkeit aus. Irlands Spezialitäten reichen von deftigen Eintöpfen bis zu frischem Fisch und Meeresfrüchten: Jede Mahlzeit, die Sie in Irland essen, erzählt die Geschichte der grünen Insel. Zudem spiegelt die Verwendung von lokalen, frischen Zutaten wie Kartoffeln, Lamm und Kohl Irlands reiches landwirtschaftliches Erbe wider.
Wenn Sie in Irland essen gehen, sollten Sie Irish Stew unbedingt probieren, denn es füllt den Bauch und wärmt die Seele: Ideal für kalte Wintertage oder regnerische Frühjahrsabende.
Irisches Soda-Brot ist aus der irischen Küche nicht wegzudenken und variiert in den Rezepten – manchmal wird es angereichert mit Rosinen, Preiselbeeren oder einem Schuss Guinness. Warm aus dem Ofen oder getoastet, ist und bleibt es ein Bestandteil jedes irischen Esstischs.
Colcannon ist ein traditionelles irisches Gericht, dass früher vor allem während der Fastentage und rund um Halloween beliebt war.
Zum klassischen 5-Uhr-Tee sind Scones mit clotted Cream und Erdbermarmelade einfach köstlich. Das britische und irische Teegebäck lässt sich ganz einfach selber backen.