Sakotis - Baumkuchen

    Zutaten für 10 Portionen

    165 g Butter
    200 g dunkle Schokoladenkuvertüre oder Fondant
    6 Stk Eier
    50 g gemahlene Mandeln
    165 g Mehl (alternativ glutenfreie helle Mehlmischung)
    2 EL Rum
    1 Pk Vanillezucker
    165 g Zucker

     

    ZUBEREITUNG:
    Zuerst wird die Butter in einer Schüssel schaumig gerührt. Dann werden die Eier getrennt und die Eigelbe mit der Butter und dem Zucker verrührt. Es sollte ein geschmeidiger Teig entstehen.
    Die Mandeln, der Vanillezucker und der Rum werden zum Teig gegeben und verrührt.
    Die Eiweisse werden zu festem Eischnee geschlagen. Dann wird immer abwechselnd Eischnee und Mehl in den Teig gegeben und vorsichtig untergehoben. Der Baumkuchen wird lagenweise an einem sich drehenden Spiess über Feuer gebacken. Die Teig-Masse wird in etwa 10 bis 20 einzelnen Teigschichten aufgetragen und schichtweise gebacken. Dadurch ähneln die Teigschichten im fertigen Kuchen den Jahresringen von Bäumen. Nach Entfernung des Spiesses wird die Kuchenrolle in Portionen geschnitten, dabei sind ein bis zu fünf Ringe üblich. Die Kuchenringe erhalten eine Glasur aus geschmolzener Kuvertüre (dunkle Schokoladenkuvertüre)
    oder Fondant. Tipps zum Rezept Man kann den Baumkuchen auch einfach in einer Springform im Backofen zubereiten. Auf das typische Loch in der Mitte des Kuchens muss dann allerdings verzichtet werden.
    Man kann den Kuchen natürlich auch in kleine Stücke schneiden und mit Schoko-Kuvertüre bestreichen – so erhält man köstliches Baumkuchen-Konfekt.
        Arbeitszeit ca. 3 Stunden