Zubereitung
Mehl, Salz, Ei und Flüssigkeit in einer Schüssel gut vermischen und zu einem glatten, nicht zu festen Teig verkneten (gut 20 Minuten). Den Teig unbedingt einige Stunden, am besten über Nacht, zugedeckt rasten lassen.
Die Erdäpfel kochen, heiß schälen und aufpressen. Den Topfen hinein bröseln.
Zwiebeln oder Porree und Knoblauch fein aufschneiden, in Butter anrösten, Kräuter feinhacken.
Alles zusammen gut durchkneten. Kugeln in der gewünschten Größe formen.
Teig ausrollen, in gewünschter Größe ausschneiden oder ausradeln, in der Mitte des Teigquadrates die Topfen-Erdäpfel-Kugel setzen und den Teig um die Fülle verschließen oder krendeln.
Kärntner Nudel in kochendem Wasser einkochen – Wasser sollte nicht zu wild kochen, am besten etwas dahin simmern.
1 Nudel zur Probe einkochen, Nudeln ca. 10-12 min kochen.
Zubereitungszeit: Wartezeit

|