Pinolate - Mandelplätzchen

Zutaten für 42 Portionen

400 gMandel (süß)
4 Eiweiße
200 g Zucker
4 g Vanillezucker ein halbes Tütchen
210 g Pinienkerne

 

 

 


 


   

    Sofern die Mandeln noch ungehäutet sind, zunächst die Mandeln mit heißem Wasser übergießen,
    einige Minuten stehen lassen und dann mit den Fingern die Haut abreiben (geht einfach).
    Dann die Mandeln mit einer Küchenmaschine sehr fein mahlen (das geht am Besten portionsweise und mit Zugabe von etwas Zucker). Will man diesen Prozess überspringen, dann gleich zu blanchierten, gemahlenen Mandeln greifen, was auf jeden Fall einen sehr feinen Mahlgrad garantiert. Mandeln, Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel vermengen. Eiweiß hart schlagen und vorsichtig darunterheben.
    Ca. 18 g Teig mit angefeuchteten Fingern entnehmen, leicht zusammendrücken und dann zwischen den Handflächen als kleine Kugel rollen; dabei aufpassen, dass der Teig (und damit der Eischnee) nicht zu sehr zusammengedrückt wird. Auf dem Handteller liegend von außen Pinienkerne auf die Kugeloberfläche drücken, wodurch in etwa Dreiviertel-Kugeln entstehen. Die Pinienkerne möglichst eng auf die Kugeloberfläche setzen,
    da die Pinolate ein wenig aufgehen und dadurch ohnehin Zwischenräume zwischen den Pinienkernen entstehen. Die Pinolate auf Backpapier absetzen (nicht zu eng wegen des Aufgehens) und 30 Minuten oder länger bei 150° Umluft backen (bis Oberfläche leicht braun wird).

       Zubereitungszeit:   ca. 45 Minuten    Wartezeit: