Topfenstrudel

    Zutaten für  4 Portionen

    Strudelteig (oder gekauften verwenden)
    250 g Backfein Weizenmehl Type 700
    1 Prise Salz
    1 kleines Ei
    1/8 l lauwarmes Wasser
    20 g zerlassene Butter
    etwas Pflanzenöl
    für die Fülle:
    30 g Butter
    100 g Zucker
    3 Eier
    500 g Topfen
    100 g Rosinen
    Schale von 1 unbeh. Zitrone
    4 EL Sauerrahm
    Rum
    erweichte Butter zum Bestreichen

     

 

    Zubereitung:
    Für den Teig alle Zutaten gut vermischen und zu einem glatten Teig kneten. Wenn notwendig etwas Mehl hinzugeben. Der Teig soll sehr weich sein, aber nicht klebrig. Diesen mit Pflanzenöl bestreichen, zudecken und ca. 1 Stunde rasten lassen. Anschließend zu einer großen, dünnen Fläche ausziehen.
    Für die Fülle die Butter schaumig rühren, Zucker und Eigelbe dazurühren. Den Topfen, wenn nötig vorher durch ein Sieb streichen und zu der Masse geben. In Rum eingeweichte Rosinen, abgeriebene Schale einer Zitrone und den Sauerrahm dazugeben. Abschließend den steif geschlagenen Schnee unterheben.
    Den ausgezogenen Strudel mit der zerlassenen Butter bestreichen und die Topfenfülle daraufgeben.
    Die Enden einschlagen und den Strudel einrollen. Das Ganze in eine gebutterte Form (oder Blech) geben und im Backrohr bei mittlerer Hitze ca. 50 Min. goldbraun backen.
    Auf Wunsch den Strudel nach 30 Min. mit kochender Milch übergießen und fertig backen.
    Den Strudel vor dem Anrichten etwas überkühlen lassen, damit die Fülle nicht ausrinnt.
    Auf Wunsch mit Staubzucker bestreuen.

        Zubereitungszeit:  60 min (zum Rasten ca. 1 Stunde)