Eine Auswahl von Rezepten 
                                              aus Südafrika

Wer sich durch die facettenreiche Küche Südafrikas probiert, schickt seine Geschmackssinne auf eine unvergessliche Reise. Denn Südafrikas Essen kombiniert niederländische, britische und asiatische Einflüsse mit traditionell afrikanischen Zutaten. Gleichzeitig gibt die südafrikanische Küche einen spannenden Blick auf die bewegte Geschichte des Landes frei, sodass sowohl Feinschmecker als auch Geschichtsinteressierte garantiert auf den Geschmack kommen. Südafrikas Küche spiegelt die bewegte Geschichte des Landes mit ihren mannigfaltigen Einflüssen wieder. Die Kapküche wurde durch niederländische Einwanderer und deren indonesische Sklaven geprägt.
Auch indische sowie britische Immigranten brachten ihr Essen mit.
Die verwendeten Zutaten stammen meist aus der Region.

Südafrika ist ein Land der Fleischliebhaber, insbesondere Braais erfreuen sich bei der schwarzen wie der weißen Bevölkerung großer Beliebtheit. Dabei handelt es sich um die südafrikanische Art des Grillens, bei der beispielsweise Sosaties, Fleischspieße, oder Boerewors, die südafrikanische Bauernwurst, zubereitet werden. Besonders beliebte Fleischsorten sind Rind, Lamm und Hühnchen.
In teureren Restaurants wird Wildfleisch wie Strauß, Springbock, Kudu, Krokodil oder Zebra angeboten.
An den Küsten bereiten die Südafrikaner Braai häufig mit Fisch zu. Das am weitesten verbreitete Getreide ist Mais, der beispielsweise zu Mielie Pap, einem traditionellen afrikanischen Brei verarbeitet wird.
Auch Sorghum, Süßkartoffeln und Kürbisse werden von der ländlichen Bevölkerung angebaut.
Mais, Süßkartoffeln und Kürbisse wurden von Bantuvölkern mitgebracht, die aus dem Norden nach Südafrika eingewandert sind.

Top 10 Gerichte

1. BILTONG

2. SAMOOSA

3. BOEREWORS

4. KOEKSUSTER

5. VETKOEK

6. BUNNY CHOW

7. BOBOTIE

8. MASHONZHA

9. POTJIEKOS

10. ISIDUDU